Sachbuchliebe

Share this post

Welche Klimabücher empfehlt Ihr mir?

sachbuchliebe.substack.com

Welche Klimabücher empfehlt Ihr mir?

Nach „The New Climate War“ von Michael E. Mann suche ich Alternativen

Daniel Drepper
Feb 25
6
3
Share this post

Welche Klimabücher empfehlt Ihr mir?

sachbuchliebe.substack.com

Diesmal würde ich das Thema dieses Newsletters gerne einmal umdrehen – könnt Ihr mir gute Bücher über die Klimakrise empfehlen?

Ich habe in den vergangenen Wochen „The New Climate War: The Fight to Take Back Our Planet“ von Michael E. Mann gelesen und war nicht wirklich glücklich damit.

Ich fand das Buch gut, um in ein paar der aktuellen Debatten einzutauchen und noch einmal beschrieben zu bekommen, wie die Profiteure der Klimakrise die aktuellen Debatten versuchen zu beeinflussen. Wie sie ablenken, wie sie verzögern, wie sie versuchen, das Problem zu individualisieren.

Mir hat es geholfen, noch einmal sehr deutlich beschrieben zu bekommen, warum unser übertriebener Fokus auf individuelles Verhalten falsch ist und es stattdessen um große politische, strukturelle Veränderungen gehen muss.

Oder wie Mann schreibt:

“Personal action, from going vegan to avoiding flying, are increasingly touted as the primary solution to the climate crisis. Though these actions are worth taking, a fixation on voluntary action alone takes the pressure off of the push for governmental policies to hold corporate polluters accountable.”

Du möchtest regelmäßig Empfehlungen für gut erzählte Sachbücher? Einfach hier abonnieren.

Insgesamt habe ich in „The New Climate War“ aber zu wenig Neues gelernt, viele Dinge haben sich zu häufig wiederholt und es war mir als Fan narrativer Sachbücher auch nicht spannend genug erzählt.

Daher meine Frage: Habt Ihr Tipps für gute Bücher über die Klimakrise?

Ich kenne unter anderem „Deutschland 2050“ und „Losing Earth“ genauso wie „Das Ende des Kapitalismus“ von Ulrike Hermann und natürlich die Bücher von Annika Joeres und Susanne Götze.

Welche Bücher würdet Ihr noch empfehlen? Was hat Euch beeindruckt? Was war besonders klug oder besonders gut erzählt?


Schreibt gerne Bücher in die Kommentare oder – falls Ihr das nicht wollt – mir direkt per E-Mail an daniel.drepper@pm.me. Falls Euch „Sachbuchliebe“ gefällt, leitet diesen Beitrag gerne an Freund*innen, Kolleg*innen und Verwandte weiter oder teilt ihn in den sozialen Medien.

Vielen Dank, viel Spaß beim Lesen und auf bald

Daniel

(PS: Hier findet Ihr nochmal ein paar Worte über die Idee dieses Newsletters und was Euch in den kommenden Ausgaben erwarten wird.)

3
Share this post

Welche Klimabücher empfehlt Ihr mir?

sachbuchliebe.substack.com
3 Comments
Sunita Sklut
Feb 27Liked by Daniel Drepper

Ich finde es gar nicht so leicht, Bücher über die Klimakrise zu finden, die noch etwas Neues bieten. Deshalb empfehle ich zur Abwechslung einen juristischen Ansatz in einem Sachbuch: "Das Meer klagt an! Der Kampf für die Rechte der Natur" von Laura Burgers und Jessica den Outer.

Expand full comment
Reply
1 reply by Daniel Drepper
Ray
Writes Ray’s Substack
Mar 15

2084 von James Lawrence Powell ist ein Sachbuch im Stile eines Thrillers. Sehr lesenswert. Taugt eigentlich das Klima-Buch von Greta Thunberg etwas?

Expand full comment
Reply
1 more comment…
TopNewCommunity

No posts

Ready for more?

© 2023 Daniel Drepper
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing